|
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
Aufruf!
Was wollen wir?
Wollen wir, dass unsere Kinder manipulierbare Hanswürstchen werden?
Wer stoppt endlich jene dämonischen "Wurzelabschneider", die unseren Kindern die Kindheit stehlen? Die sie mit fünf Jahren in die Schule pfeffern - per Regierungsverordnung - und es dann auch noch wagen, den Kindergarten zu verschulen.
Die Psychologie des "Nicht-warten-Könnens".
Es wimmelt von Aggressiven, Depressiven, Verweigerern, Süchtigen, Gefühlsarmen.
Zuwendung gewähren Zärtlichkeit nicht vergessen"
Es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung. Pflege, nähre es Mutter, schütze, behüte es Vater. Die Spiele sind die Herzblätter seinen künftigen Lebens." Der frühere Eintritt unserer Kinder in das Wirtschaftsleben. Der manipulierbare Massenmensch. Der schizoide "Wissenssack", dem leider jede Wärme fehlt, der aber wie eine Maschine funktioniert. Das sind Menschen, die dich nicht mit: "Hallo, wie fühlst du dich?", begrüßen, sondern eigentlich sagen müssten: "Wie weißt du dich?" - "Früher wussten die Menschen nur wenig, aber das Wenige bewegte sie tief. Jetzt wissen sie sehr viel, aber es bewegt sie nur oberflächlich.", Kierkegaard. Gegen die Abwegigkeit unseres Bildungssystems stellen wir Michael Sailer, einen der bedeutendsten Pädagogen in der Zeit der Aufklärung: "Das Grundübel unserer Zeit liegt in der Annahme der falschen Maxime, die das Wissen von der Weisheit trennt, das Lernen von der Disziplin, und die Bildung des Kopfes getrennt hat von der Bildung des ganzen Menschen." Lasst uns die Absurdität der zwanghaften und schizoiden Wie - weißt - du - dich - Menschen" so lange wie ein Kolumbus-Ei in die pralle Sonne legen, bis es so übel zu riechen beginnt, dass dagegen etwas tun zu wollen, immer mehr Menschen bereit sein werden. C.G. Jung gibt uns dazu gehörigen Antrieb: "Wir sind nicht nur die Erleider unserer Zeit, wir sind auch ihre Macher. Unsere Zeit, das sind wir!" Ferner stellen wir dagegen Father Flanagan: "Das beste aus ihrem Leben machen in aller Regel die Menschen, die in eine gesunde Gemütsverfassung haben." |
|
|
|
30.3.09
Franz Fischereder: "Nach der VS fünf Jahre Bäckerhandwerk (Lehrling & Geselle) - Gymnasium - Abitur - Studium der Philosophie, Theologie, Psychologie, Pädagogik - Lehrer - Schulleiter - Lehrbeauftragter an der Universität Eichstätt - Siebenfacher Vater - befreundet mit Carl Orff - jetzt bekannt als Fortbildner für Erzieherinnen, Puppenspieler - und Märchenerzähler.
Fakten: 2.Depressiven 3.Verweigerern und Regredierenden 4.Süchtigen 5.Gefühlsarmen
WARUM?? • Sie wurde nicht so geboren, sie sind so geworden. Ihr Verhalten ist ein negativer Hilfeschrei, Reaktion auf Frustration • Ihre Tragik ist größer als ihre Schuld --- • Sie kommen uns teurer als die ganze Armee (einer meiner Söhne arbeitet in einer Jugendpsychiatrischen Klinik in Österreich, und sagte mir u. a.: "Jeder Insasse kostet pro Tag 400€. Viele sind monatelang drin")
Sind wir da nicht um Gottes Willen gezwungen, zuzugeben, dass im Erziehungs- u. Bildungsgeschehen schwere Fehler laufen?!
Gibt es eine Rettung? – Ja!!
Und Friedrich Fröbel, Begründer des Kindergartens hat gelehrt: Sie haben hohen Ernst und tiefe Bedeutung. Pflege, nähre sie, Mutter, schütze, behüte sie, Vater!"
An seinem 72. Geburtstag hielt Pestalozzi eine Rede, in der er u. a. sagte: "Nimm dem Vogel sein Nest, dann hast du ihm sein Leben verdorben.-
Die vorgezogene Einschulung wird erhebliche Störungen des naturhaften Entwicklungsablaufes der Kinder zur Folge haben. Aufgrund der Missachtung oder Unkenntnis der magischen Phase, des damit verbundenen kognitiven Übergewichts sowie der Dominanz der Sachwelt, wird die typische Erlebniswelt des Kindes von Sachthemen überwuchert und aufgefressen. -
Herzliche Grüße
Franz Fischereder
Schoberstr.14 84546 Egglkofen 08639/8708 |